Gut zu wissen
Bodenbelag, dessen Wasser nicht beschädigt wird
Bodenbelag, dessen Wasser nicht beschädigt wird
Alexander
27/04/2017
Haben Sie schon eine Flut oder eine kaputte Heizung und den ganzen Raum ist überflutet? Diese Situation ist jedoch unangenehm, wenn man ein Haus arrangiert, sollte man damit rechnen. Wenn ein geeigneter Bodenbelag verwendet wird, wird das Wasser nicht beschädigen, im Falle eines Ausfalls können Sie Geld und Sorgen sparen. Ganz zu schweigen von weiteren Problemen, wie Schimmel, die Feuchtigkeit mögen.
Wenn Sie an einem Ort leben, der oft von Überschwemmungen heimgesucht wird, haben Sie sicherlich bereits Ihre Erfahrung in Bodenreparaturen. Wasser ist jedoch ein potenzielles Risiko, unabhängig davon, wo Sie leben. Beispielsweise kann ein Wasserversorgungssystem abstürzen und eine Garage wird in einem Schild überflutet. In einigen Fällen reicht es aus, nur die Garage zu trocknen, aber wenn der falsche Bodenbelag verwendet wird, müssen Sie den gesamten Boden wieder machen. Wie kann man das verhindern?
Der billigste Schutz ist Epoxid.
Der billigste Weg, um den Sieg über das Wasser zu erreichen, sind Epoxid-Beschichtungen. Trotz der Tatsache, dass sie eine Reihe von anderen Defekten haben (zum Beispiel werden sie durch Ölflecken und verschiedene Chemikalien geschädigt), kommen sie recht gut mit Wasser zurecht. Sie werden in der Regel beispielsweise in Duschkabinen oder Badezimmern eingesetzt. Der einzige Nachteil ist Schimmel, der eine feuchte Umgebung sehr mag und epoxy nicht ebenfalls umgeht. Ein weiteres Problem kann auch das Grundwasser sein, das sich durch eine dünne Epoxidschicht quetschen und zur Bildung von Wölbungen oder Löchern führen kann.
Damit die Epoxidbeschichtung wasserdicht ist, muss ein Hersteller gewählt werden, der sie garantiert. In der Regel müssen Sie zwei oder drei Schichten der Beschichtung machen, wenn die untere Schicht in den Beton absorbiert und schließt, was die Absorption von Wasser durch den Beton verbietet. Im Falle eines Hochwassers erfordert das Trocknen des Bodens jedoch eine lange Zeit. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen wird Epoxid spröde und verliert seine ursprünglichen Eigenschaften, so dass die Verwendung von Trocknern nicht empfohlen wird. Der Boden kann natürlich trocknen gelassen werden, was lange dauern wird, können Sie auch Luftzirkulation verwenden – trockene Luft bringen und feucht wegführen. Ein solcher Prozess dauert etwa vierzehn Tage.
Keramikfliesen sind leicht zu reinigen
Wenn Menschen Böden in von Überschwemmungen betroffenen Gebieten renovieren, entscheiden sie sich oft für Keramikfliesen. Diese Art von Teppichboden wird in der Regel auch in Badezimmern verwendet, weil Wasser ihm nicht schadet. Eine einfache Reinigung ist ebenfalls von Vorteil. Während der Flut gibt es überall Wasser sowie Schlamm. Keramikfliesen sind leicht zu waschen.
Das Problem in diesem Fall ist mit der Trocknung des Substrats, Fliesen, die nicht demontiert werden können, dieser Prozess verlangsamt sich. Es dauert einige Zeit, um den Beton unter den Fliesen zu trocknen. Wenn Feuchtigkeit für eine lange Zeit im Raum gehalten wurde, kann Schimmel auftreten. Die einzige Lösung in diesem Fall ist eine komplette Renovierung des gesamten Bodens.
Der Holzboden sollte immer abgebaut werden.
Holzböden sehen toll aus, mögen nicht, aber zu viel Wasser. Wenn der Holzteppich nass ist, ist es praktisch sicher, dass Schimmel bald erscheinen wird. Die einzige mögliche Lösung besteht darin, das Holz abzureißen, damit das Untergrund unter ihm für mehrere Wochen austrocknen kann.
Je nach Hochwassergrad reicht es manchmal aus, einen Teil des Bodens zu ersetzen, ansonsten ist eine komplett notwendige Sanierung erforderlich. Natürlich können Sie den ursprünglichen Boden installieren, wenn er bereits trocken genug ist.
PVC kann demontiert und neu verlegt werden
Pvc-Teppiche, wie PVC-Fliesen, die nicht an der Oberfläche befestigt sind, bieten eine große Vereinfachung. Schwimmende Teppichtypen können komplett zerlegt werden. Die Demontage führt nicht zu ihren Schäden, so dass sie nach dem Trocknen des Raumes einfach zurückgestapelt werden, wodurch Sie viel Geld und Sorgen im Zusammenhang mit dem Bau eines neuen Bodens sparen können. Sie werden oft beispielsweise in Garagen, Kellern, Werkstätten oder Industriegebäuden eingesetzt.
Im Gegensatz zu Holz-PVC-Fliesen können Sie gründlich mit Wasser waschen und so eine Schicht Schlamm entfernen. Erfahren Sie, wie Sie andere Arten von Bodenbelägen reinigen. es hat auch ein einzigartiges Drainagekanalsystem, das die Feuchtigkeit reduziert. Sie müssen also keine Angst vor Schimmel haben. Kleines Detail : Luftstromsystem, das die Trocknung des Bodens sicherstellt.
Wasser kann jedem schaden.
Es ist ein Fehler zu glauben, dass Wasserprobleme Sie überhaupt nicht betreffen. Es gibt wirklich viele Situationen, in denen Wasser ernste Probleme verursachen kann. Ausfall der Fußbodenheizung, Starkregen, Überflutung oder Ausfall des Wassersystems im Haus und das Problem ist hier. In solchen Fällen haben Sie eine Reihe anderer Dinge im Kopf, also machen Sie das Leben ein wenig einfacher mit einem zuverlässigen Boden.